Animo Coaching Basel Logo von Anja LoeweAnimo Coaching Basel Logo von Anja LoeweAnimo Coaching Basel Logo von Anja LoeweAnimo Coaching Basel Logo von Anja Loewe
  • Start
  • Life Coaching
  • ADHS-Coaching
    • ADHS Coaching Jugendliche
    • ADHS Coaching Eltern
    • ADHS Coachinggruppe Frauen
    • ADHS Beratung Lehrpersonen
    • FAQ AD(H)S
  • Kurse
  • Jana Landolt
  • Blog
  • Kontakt
  • ADHS-Infos
✕
            No results See all results

            Habe ich ADHS?

            • Home
            • Blog
            • Rund um ADHS
            • Habe ich ADHS?
            ADHS Vorurteile Wille
            Schluss mit Vorurteilen über ADHS! (Teil 2)
            17. Oktober 2021
            Frauen mit ADHS
            ADHS bei Frauen
            1. Mai 2023

            Habe ich ADHS?

            Published by Jana Landolt at 11. Oktober 2022
            Hat diese Person ADHS?

            ADHS ist in aller Munde, habe ich momentan den Eindruck. Doch sehr häufig wissen die Leute gar nicht so genau, was das überhaupt bedeutet. Irgendwas mit zappligen Jungs, herausplatzenden Rednerinnen, Ablenkbarkeit und Ritalin, viel weiter geht das Wissen nicht.

            Doch da ist viel mehr, was gerade selbst Betroffene nur zu gut kennen. Und da sind nicht nur Schwierigkeiten, sondern auch jede Menge Superkräfte damit verbunden! Hast du dich auch schon gefragt, ob du vielleicht davon betroffen sein könntest? Hier beschreibe ich dir kurz und kompakt, woran du es erkennen kannst.

             

            Wofür steht ADHS?

            A & D stehen für Aufmerksamkeits-Defizit

            H bedeutet Hyperaktivitäts- 

            S heisst Syndrom

            Das Aufmerksamkeits-Defizit bemerkst du bei Betroffenen so:

            - Unaufmerksamkeit

            - kurze Konzentrationsspanne

            - scheinen nicht zuzuhören

            - bringen Aufgaben nicht zu Ende

            - verlieren viele Sachen

            - sind leicht ablenkbar

            - vermeiden unliebsame Aufgaben extrem

            - Vergesslichkeit

            5
             
            8

            Die Hyperaktivität beinhaltet motorische und innere Unruhe sowie Impulsivität. Auch von aussen ist diese gut erkennbar. Bei Erwachsenen nimmt die motorische Hyperaktivität stark ab. Folgende Anzeichen können vorkommen:

            - zappeln, wippen, fuchteln, rasen

            - viel sprechen

            - mit Worten herausplatzen

            - zuerst handeln, dann denken

            - ganz im Moment, nicht an Konsequenten denken

            - aggressives Verhalten

             

            Unter Syndrom sind viele mögliche Auffälligkeiten zusammengefasst. Zu ADHS gehört oft auch:

            - kaum Reizfilter

            - Aufgaben beginnen und beenden ist schwer

            - starke Stimmungsschwankungen

            - Unsicherheit (kann sich nach aussen auch als übertriebene Selbstsicherheit zeigen!)

            - Mühe mit Planung und Ordnung

            - Prioritäten setzen ist sehr schwer

            - schlechtes Zeitgefühl

            - Missverständnisse, unklare Kommunikation

            - Reizbarkeit

            - geringes Selbstwertgefühl

            11

            Wenn mehrere dieser Punkte seit längerer Zeit in verschiedenen Situationen vorkommen, spricht man von „ADHS“ oder „ADS“.

            Bei ADS besteht keine motorische Hyperaktivität. Diese Menschen fallen eher auf durch eine starke Langsamkeit, Verträumtheit oder Trägheit (Hypoaktivität).

            ADHS ist angeboren. Wie stark es sich auswirkt, hängt auch mit der Umgebung und den familiären Strukturen zusammen.

            ADHS-Coaching zeigt Stärken auf

            Was ist positiv an ADHS?

            AD(H)S kann super tolle Eigenschaften und Stärken mit sich bringen!

            Dank der ungesteuerten Aufmerksamkeit:

            - Kreativität

            - Tendenz zum Querdenken im positiven Sinne

            - Ehrlichkeit

            - Feinfühligkeit

            - Phantasie

            - Neugierde

            - Hilfsbereitschaft

            Dank der Hyperaktivität und Impulsivität:

            - Einsatzbereitschaft

            - Emotionalität

            - Begeisterung

            - spontane Ideen

            - Flexibilität

            - Risikobereitschaft

            - viel Energie

            Und weiter:

            - grosse Sensibilität ab Geburt

            - Tierliebe

            - Charme

            - Erfindergeist

            - Gefühl für Ungerechtigkeit

            - Hyperfokus

            Ist ADHS bei allen Menschen gleich?

            "DAS" ADHS gibt es nicht. Es zeigt sich unterschiedlich stark und in unterschiedlichen Ausprägungen. Das hat oft auch mit dem Geschlecht zu tun:

            Bei Mädchen zeigt sich ein ADHS nach aussen weniger auffällig als bei Jungs. Sie kompensieren besonders in der Schule viele Schwierigkeiten durch enormen Fleiss und Intelligenz. Mit der Veränderung der Hormone in der Pubertät werden manche Symptome stärker.

            Frauen bleiben meistens lange undiagnostiziert und leiden im Stillen. Mangels Wissen und Unterstützung entwickeln sich oft Depressionen, Erschöpfungen, Zwänge, Essstörungen, denen eigentlich ein unbehandeltes ADHS zugrunde liegt. Genau deshalb habe ich einen besonderen Fokus auf Frauen mit ADHS in meinem Coaching. 

            In meinem Blog-Artikel "ADHS bei Frauen" beschreibe ich, was ich zu diesem Thema besonders wichtig finde.

            Ich vermute, ich habe ADHS. Und jetzt?

            Wenn du dich in diesen Symptomen erkennst und darunter leidest, kannst du dich bei einer Fachperson (auf ADHS spezialisierte Psychiater, Psychologin, Universitäre psychiatrische Kliniken ) auf ADHS abklären lassen.

            Viele Betroffene empfinden es als hilfreich, endlich zu wissen „was mit ihnen los ist“. Sie zweifeln damit weniger an sich selber und schreiben ihre Schwierigkeiten nicht mehr einer Charakterschwäche zu.

            Sie können endlich passende Unterstützung suchen und finden. Dies kann eine medikamentöse Behandlung beinhalten, muss aber nicht. ADHS Coaching, Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken und anderes sind sehr gute Möglichkeiten, mit seiner ADHS besser umzugehen lernen.

            Melde dich gerne bei mir, wenn du unsicher bist, ob du dich auf ADHS abklären lassen möchtest. Wir besprechen gemeinsam deine Vermutung und dein mögliches weiteres Vorgehen. Übrigens brauchst du für ein Coaching bei mir auch gar keine Diagnose. Dein Wunsch nach Begleitung reicht.

            Wenn du Fragen hast zu den Symptomen von ADHS, beantworte ich sie sehr gerne in den Kommentaren!

             
            Animo_Coaching
             

            Jana Landolt – Animo Coaching


            Life Coach & AD(H)S-Trainerin
            Byfangweg 36, 4051 Basel

            Hat diese Person ADHS?
            Share
            1
            Jana Landolt
            Jana Landolt

            Related posts

            Zusammenhang von ADHS und Hormonen
            4. Mai 2023

            ADHS und Hormone


            Read more
            Frauen mit ADHS
            1. Mai 2023

            ADHS bei Frauen


            Read more
            ADHS Vorurteile Wille
            17. Oktober 2021

            Schluss mit Vorurteilen über ADHS! (Teil 2)


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            ©️ 2022 Jana Landolt - Animo Coaching - Byfangweg 36 - 4051 Basel
                      No results See all results