Kurse und Webinare zu ADHS und Persönlichkeitsentwicklung

Ich veranstalte leidenschaftlich gerne kurzweilige Kurse und Workshops zu bewegenden Themen aus dem Animo-Coaching Alltag, die viel bewirken.

Die meisten Kurse finden hybrid statt, also gleichzeitig online und in den Animo Räumen in Basel. Manche Webinare biete ich über Elpos an, die Schweizerische ADHS-Vereinigung.

Abonniere gerne meinen Newsletter, um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu werden.

Kurs-Daten bis Mai 2025

18. Januar: Vision-Board

2-Monatlicher Treff für junge Frauen mit ADHS (16-19 Jahre; Basel)

10. Februar: Meine Werte

 17. Februar: ADHS bei Frauen (online, über Elpos)

24. März: Mädchen mit ADHS begleiten (online, über Elpos)

Ab April: : Coachinggruppe für Frauen mit ADHS (in Basel und online)

Workshop "Visionboard" - kreiere deine Ausrichtung für 2026!

Nimm dir Zeit für dich und gestalte dein ganz eigenes Vision Board. Lerne, wie du es als Inspiration und Motivation für dich nutzen kannst.

Ein Visionboard (auch Traum- oder Zielcollage genannt) ist eine persönliche Collage, welche du aus Fotos, Illustrationen, Bildern und Texten komponierst. Du verbindest dich intuitiv und kreativ mit deiner Ausrichtung für das neue Jahr.

Dein Fokus wird klar, und du behältst deine Richtung für das neue Jahr motivierend vor Augen.

Erstelle dein Vision Board und konkretisiere damit deine Wünsche und Ziele auf kreative Weise. Du tauchst ein in deine innere Bilderwelt und visualisierst deine Ausrichtung. Du verankerst sie und hältst sie damit in deinem Blick.

 

Datum: ein Samstag im Januar 2026

Zeit: 9.30-12.00 Uhr

Ort: Online und im Animo Raum in Basel (Hybrid-Veranstaltung; du wählst)

Kosten: Vor Ort: Fr. 80.- (inkl. Material); Online: Fr. 65.- (ohne Material)

Damit du ganz bei dir ankommst, stimmen wir uns mit einfachen Übungen aus dem Neuro Yoga aufs Thema ein. Du wirst dabei deine Hautgrenzen spüren, dich erden und dich in dir geborgen fühlen. Deine spielerische Seite wird angeregt, und du kannst dich auf deine Art und in deinem Tempo auf das Abenteuer Zielcollage einlassen.

Es sind unterschiedliche Zugänge möglich:

  • Du weisst dein gewünschtes Ziel und deinen Fokus bereits und setzt das visuell um.
  • oder:
  • Du lässt dich von deiner Intuition und Inspiration während des Workshops leiten und näherst dich auf diese Weise deiner Ausrichtung.
  • oder du findest deine ganz eigene Weise, deine Collage zu gestalten.

Diesen Workshop führe ich gleichzeitig online über Zoom als auch in meiner Coaching-Praxis in Basel durch. In meiner Praxis liegen Zeitschriften, Farben, Leim und Papier für vier Personen bereit. Wenn du von zuhause teilnimmst, bereitest du das benötigte Material selber vor nach einer Liste, die du von mir erhältst.

Die Neuro Yoga Übungen machen wir alle gemeinsam. Sämtliche Anleitungen gestalte ich so, dass es für alle gut verständlich ist, ob online oder offline.

Es wird keine Aufzeichnung von diesem Workshop geben.

Wie läuft der Workshop "Visionboard"als  Hybrid-Veranstaltung  ab?

Dieser Workshop findet gleichzeitig online und in meinem Coaching-Raum in Basel statt. Während die Anzahl Teilnehmenden online unbegrenzt ist, werde ich im Raum 3-5 Teilnehmerinnen mitnehmen.

 

Der Workshop ist gegliedert in kurze Input-Teile, einen Kreativ-Teil und wenig Austausch. Die Inputs spreche ich in die Kamera und gleichzeitig an die Menschen im Raum gerichtet. Beim Gestalten des Visionbords beschäftigt sich jede*r für sich. In dieser Zeit bin ich weiterhin für Fragen und Hilfestellungen präsent.

Danach kommen wir wieder zusammen für einen freiwilligen Austausch im Plenum, online sowie offline. Wer möchte, kann daran teilnehmen.

Die Körperübungen machen wir miteinander. Auch die Schlussrunde findet gemeinsam statt.

Die Teilnehmerinnen on- und offline werden grösstenteils sichtbar sein.

Der Workshop wird nicht aufgezeichnet.

Workshop "Meine Werte" - was wirklich zählt im Leben

Im Coaching Workshop "Meine Werte“ wirst du dir deiner wichtigsten Werte bewusst und richtest dich nach ihnen aus. Du findest Hilfe bei Entscheidungsschwierigkeiten und beim Setzen deiner Prioritäten. Damit bringst du mehr Klarheit und Freude in dein Leben!

Mit inspirierenden Fragen, spannenden Inputs und praktischen Übungen begleite ich dich schrittweise auf der Suche, was dir wirklich wichtig ist.

Du setzt du dich an diesem Abend fokussiert mit deinen eigenen Wertvorstellungen auseinander. Wenn du sie kennst und damit spürst, was dir WIRKLICH wichtig ist im Leben, kannst du deine Entscheidungen und Prioritäten bewusst nach ihnen ausrichten. 

Sie werden zu deinem Kompass. 

Du findest deinen Fokus bewusster, kannst ihn halten und deine Entscheidungsfindung mit mehr Leichtigkeit angehen.

 

Datum: voraussichtlich Februar 2026

Zeit: 19.00- ca.21.30 Uhr

Ort: Online 

Kosten: Fr. 60.- 

Das sagen Kursteilnehmerinnen:


"Die Kombination von theoretischen Inputs,
Entspannungsreise, Werte-Liste und Übungen gefiel mir sehr!"
...................................................

"Super, wie du dieses anspruchsvolle Thema so abwechslungsreich und
anregend in (kurzen) 2 Stunden rüberbringst!
Und mit den sehr guten Unterlagen habe ich etwas in der Hand,
um weiter zu forschen.
Herzlichen Dank!"
...................................................

"Du bist authentisch und offen,
das schätze ich sehr."
...................................................

Was sind Werte?

Werte und Wertvorstellungen sind Eigenschaften und Qualitäten, die wir als besonders bedeutsam ansehen. Ein paar Beispiele für Werte sind Abenteuer, Bescheidenheit, Disziplin, Ehrlichkeit, Fleiss, Gesundheit, Loyalität, Nachhaltigkeit, Ruhe, Sicherheit usw.

Sie sind kraftvolle Prinzipien, die unsere Entscheidungen und Handlungen beeinflussen. 

Viele Werte übernehmen wir unbewusst und lassen sie über unser Leben bestimmen. Das sind beispielsweise Vorstellungen und Normen unserer Eltern oder unserer Gesellschaft. Wenn wir uns nach ihnen richten ohne sie zu hinterfragen, und wenn sie unseren eigenen, tiefsten Wertvorstellungen nicht entsprechen, werden wir unzufrieden.

 

Wenn wir uns nach den eigenen Wertvorstellungen ausrichten und damit authentisch handeln, leben wir unser Leben in grosser Zufriedenheit. Sind Werte und Lebensgestaltung im Einklang, fühlen wir uns selbstwirksam und glücklich.

In diesem Werte-Workshop wirst du...

 

  • deine wichtigsten und wertvollsten Werte erkennen.

  • zu mehr Klarheit über Orientierung und Sinn in deinem Leben kommen.

  • dich damit auseinandersetzen, was für ein Mensch du sein möchtest und worum es in deinem Leben wirklich gehen soll.

  • deine Werte als Hilfe in Entscheidungsprozessen bewusst nutzen lernen.

  • deine Ausrichtung mit kraftvollen, einfachen Übungen verkörpern und verankern.

  • dich mit anderen Teilnehmerinnen austauschen, wenn du das möchtest.

  • hilfreiche Unterlagen bekommen, um dich auch in Zukunft mit deinen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen.

 Wie läuft dieser Hybrid-Workshop bei Animo Coaching ab?

Dieser Werte-Workshop findet gleichzeitig online und in meinem Coaching-Raum in Basel statt. Während die Anzahl Teilnehmenden online unbegrenzt ist, werde ich im Raum 3-5 Teilnehmerinnen mitnehmen.

 

Der Workshop ist gegliedert in Input-Teile, Selbsterfahrung und Austausch. Die Inputs spreche ich in die Kamera und gleichzeitig an die Menschen im Raum gerichtet. Mit den Aufgaben beschäftigt sich jede*r für sich während einem definierten Zeitraum. In dieser Zeit bin ich weiterhin für Fragen und Hilfestellungen präsent.

Danach kommen wir wieder zusammen für einen freiwilligen Austausch im Plenum, online sowie offline. Wer möchte, kann daran teilnehmen.

Die Körperübungen machen wir miteinander. Auch die Schlussrunde findet gemeinsam statt.

 

Die Teilnehmerinnen on- und offline werden grösstenteils sichtbar sein. Der Workshop wird nicht aufgezeichnet.

Zufrieden leben mit ADHS – Video-Kurs

Diese Videos zu verschiedenen „typischen“ Herausforderungen für Hochsensible/Scanner:innen/vielseitig Begabte/Menschen mit ADHS helfen dir als Betroffene, dich besser zu verstehen und bieten erprobte Hilfestellungen.

Es gibt bisher folgende Module: 

  • ADHS bei Frauen
  • Was ist ADHS? 
  • Kommunikation
  • Perfektionismus
  • Prokrastination
  • ADHS in der Schule (für Lehrpersonen)

Hier kommst du zu den Beschreibungen und Bestell-Links.

Auswahl der vergangenen Kurse 2023/24:

Wenn du einen Kurs verpasst hast und im nächsten Jahr gerne teilnehmen möchtest, schreibe mir auf info@animocoaching.com .

Sa, 14. Januar:  Vision Board 

ab Di, 17. Januar: Coachinggruppe für Frauen mit ADHS (online)

ab Februar: Monatlicher Treff für junge Frauen mit ADHS (14-18 Jahre; Basel)

Di, 14. März: Deine Werte- was wirklich zählt im Leben!

Mo, 24.April & 8.Mai: Selbstregulation für herausgeforderte Eltern

Mi, 31. Mai: Fertig Aufschieberitis! (online)

August/September: Geschlossene Weiterbildungen für Lehrpersonen, Coaches und Physiotherapeutinnen

ab August: 2-Monatlicher Treff für junge Frauen mit ADHS (13-17 Jahre; Basel)

Mo, 4.September: ADHS bei Frauen- ein Webinar für Betroffene 

25.1./1.2.2024: Selbstregulation für herausgeforderte Eltern (online, über Elpos)

11. März 2024: Meine Werte

4.5.2024: Selbstfürsorge für Mütter (online, über Elpos) 

Do, 5.September: ADHS bei Frauen- ein Webinar für Betroffene (online, über Elpos)  

14.11.2024: Fertig Aufschieberitis! (online, über Elpos)